Plausch

Plausch
plaudern:
Die nhd. Form geht auf gleichbed. spätmhd. plūdern zurück, das mit mhd. plōdern und blōdern »rauschen; schwatzen« lautnachahmenden Ursprungs ist. Eine ähnliche Schallnachahmung ist z. B. lat. blaterare »schwatzen, dummes Zeug reden«. Neben »plaudern« ist (besonders südostd.) auch plauschen »sich gemütlich unterhalten« gebräuchlich, beachte dazu die Bildung Plausch »gemütliche Unterhaltung«. – Abl.: Plauderei (17. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Plausch — der; (e)s, e; meist Sg; 1 besonders südd (A) ≈ Gespräch <einen Plausch mit jemandem halten> 2 (CH) ≈ Vergnügen, Spaß <etwas ist ein Plausch; etwas aus / zum Plausch tun> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Plausch — Plausch, der; [e]s, Plural e und Pläusche (besonders süddeutsch, österreichisch für gemütliche Plauderei; schweizerisch mundartlich für Vergnügen, Spaß) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Plausch — Klatsch; Getratsch; Tratsch; Klatscherei; Plauderei; Schnack (umgangssprachlich); Schwatz; Getuschel (umgangssprachlich) * * * Plausch 〈m.; s;; unz.; umg.〉 …   Universal-Lexikon

  • Plausch — ↑ Plauderei. * * * Plausch,der:1.⇨Plauderei–2.einenP.halten:⇨unterhalten(II,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Plausch — Plauschm gemütlicheUnterhaltung;»Schwätzchen«.Oberdseitdem18.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Klatsch — Plausch; Getratsch; Tratsch; Klatscherei; Plauderei * * * Klatsch [klatʃ̮], der; [e]s, e: 1. klatschendes Geräusch: mit einem Klatsch fiel die Tasche ins Wasser. 2. <ohne Plural> hässliches, oft gehässiges Gerede über jmdn., der nicht… …   Universal-Lexikon

  • Getratsch — Plausch; Klatsch; Tratsch; Klatscherei; Plauderei * * * Ge|tratsch 〈n.; (e)s; unz.; umg.〉 = Getratsche * * * Ge|tratsch, das; [e]s, Ge|trat|sche …   Universal-Lexikon

  • Tratsch — Plausch; Klatsch; Getratsch; Klatscherei; Plauderei * * * Tratsch 〈m. 1; unz.; umg.〉 Klatsch, Gerede über andere [→ tratschen] * * * Tratsch [österr.: trat̮ʃ], der; [e]s [zu ↑ …   Universal-Lexikon

  • Klatscherei — Plausch; Klatsch; Getratsch; Tratsch; Plauderei * * * Klat|sche|rei, die; , en (ugs. abwertend): dauerndes Klatschen (4 a) …   Universal-Lexikon

  • Plauderei — Plausch; Klatsch; Getratsch; Tratsch; Klatscherei; Schnack (umgangssprachlich); Schwatz; Getuschel (umgangssprachlich) * * * Plau|de|rei 〈f. 18〉 leichte Un …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”